Immer aktuell informiert mit dem Newsletter des Golf und Country Club Basel.

Liebe Mitglieder

Die Golfsaison auf dem Geissberg neigt sich langsam dem Ende zu und wir freuen uns nun auf die letzten Wochen. Wir hoffen, Sie können noch die eine oder anderen herbstliche Golfrunde geniessen. Dabei soll das Kulinarische nicht zu kurz kommen. Hier ein paar weitere Information aus dem Restaurant.


1. Themenwochen

Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder mit unseren Spezialwochen begeistern. Neben den Spezialgerichten wird selbstverständlich immer eine Auswahl der beliebten üblichen Gerichte erhältlich sein. Während der Öffnungszeit ohne Angebot der Spezialgerichte wird à la carte serviert. 

Wildwochen: Vom 11. bis zum 23. Oktober sowie vom 9. bis zum 13. November servieren wir Spezialitäten aus dem heimischen Forst wie Rehschnitzel, Hirschbraten, Wildschweinragout mit hausgemachten Spätzle und Maroni.

Martinigans: Am 11. November warten eine zart geschmorte Keule und Brust von der Elsässer Gans mit Rotkraut und handgemachten Knödel auf unsere Gäste.

Spanferkel: Am 4. November können Sie sich auf ein knuspriges über Holzkohle auf der Terrasse gegrilltes Spanferkel mit Bierverkostung freuen.

Hummer: Vom 26. bis zum 30. Oktober präsentieren wir eine Auswahl von 5 Menüs vom bretonischen Hummer (halber Hummer, Bisque, Hummercocktail, Hummer auf Tagliatelle).

Trüffel: Die Zeit vom 16. bis zum 20. November steht im Zeichen der Trüffeln aus dem Piemont. Ein Menu Duett vom weissen und schwarzen Trüffel (Alba) beflügeln diverse Gerichte.

Seafood: Vom 2. bis 6. November gibt es Austern, Entenmuscheln, Bouillabaisse und Kaiser-Garnelen.

Weihnachtsbrunch: An den beiden Adventssonntagen  (4. und 11. Dezember) verwöhnen wir Sie mit einem köstlichen winterlichen Brunchbuffet mit Lebkuchen, Glühwein und hausgemachten Mehlspeisen.


2. Konsumationsvorschuss-Guthaben 

Aufgrund der COVID-19 Epidemie und den daraus folgenden Zwangsschliessungen des Restaurants hatten wir in den vergangenen zwei Jahren das Vortragen der Konsumationsvorschuss-Guthaben auf die Folgejahre ermöglicht. Wie bereits mehrfach angekündigt, kehren wir mit der Normalisierung der Situation per Ende dieses Geschäftsjahres auf die übliche Regelung zurück, dass die Konsumationsvorschüsse verbraucht werden müssen oder ansonsten verfallen. 

Angesichts des sehr hohen aktuellen Bestandes an aufgelaufenen Konsumationsvorschüssen haben wir uns dazu entschlossen, die Frist zum Verbrauch des Guthabens bis zum 18. Dezember 2022 zu erstrecken. 

Wir laden Sie ein, Ihr Guthaben in den oben beschriebenen Spezialwochen mit Wild-, Hummer-, Trüffel- und Fisch-Spezialitäten in unserem Restaurant zu verbrauchen. Alternativ können Sie Wein zum üblichen Verkaufspreis beziehen. Wir möchten Sie nochmals darauf hinweisen, dass allfällige Guthaben aus den Vorjahren und der unverbrauchte Konsumationsvorschuss 2021/22 per 18.12.2022 verfallen werden. 

Da die Nachfrage bis zum Ende des Jahres erfahrungsgemäss hoch sein wird, empfehlen wir sehr, Ihren Tisch bei unserem Restaurant-Team unter der Nummer +33 3 89 68 51 87 zu reservieren. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Beat Imwinkelried
PDG SOTECH SAS

Martin Ermini
Treasurer SOTECH SAS

Golf & Country Club Basel

Rue de Wentzwiller • 68220 Hagenthal-le-Bas • FRANCE

Sekretariat: +33 (0)3 89 68 50 91 • E-Mail: info@gccbasel.ch
Restaurant: +33 (0)3 89 68 51 87 • E-Mail: restaurant@gccbasel.ch

Zur Website
Diese Nachricht erhalten Sie, weil Sie diesen kostenlosen Newsletter beim Golf & Country Club Basel ausgewählt haben oder unser Mitglied oder Kunde sind oder waren.

Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit beenden, indem Sie hier klicken.